PDF-Bücher Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz
Reviewing, genau das, was denkst du über dieses Wort? Ist das Wort zu belasten Sie? Mit zahlreichen Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Aufgaben sind gezwungen, dich so sehr diese besondere Aktivität zu tun? Nun, auch viele Menschen zu berücksichtigen, dass das Lesen einer Art dumpfe Aufgabe ist es, es bedeutet nicht, dass Sie es ignorieren müssen. Manchmal werden Sie sicher schon mal Führer überprüfen zu verbringen. Auch ist es einfach ein Buch; es kann ein äußerst lohnenswert und von unschätzbarem Wert sein, was zu haben.

Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz

PDF-Bücher Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz
Betrachtet man über die Vollendungen wird sicherlich besondere Gegebenheiten sowie Sehenswürdigkeiten von einigen Ressourcen benötigen. Derzeit bieten wir Was Gibt’s Zu Sehen?: 150 Jahre Moderne Kunst Auf Einen Blick (Taschenbücher), By Will Gompertz als eine der Ressourcen, um darüber nachzudenken. Sie können nicht vergessen, dass Buch die beste Ressource ist Ihr Problem zu lösen. Es könnte Sie von vielen Seiten unterstützen. Wenn ein solches Problem haben, die beste Publikation zu erhalten, ist viel verlangt. Es ist zu Schnäppchen zu machen und auch auf die Schwierigkeiten und Möglichkeiten angepasst, um es zu lösen.
Wenn Sie ein Anfänger Besucher oder eine sind, die Liebe Lesung beginnen wollen, können Sie Was Gibt’s Zu Sehen?: 150 Jahre Moderne Kunst Auf Einen Blick (Taschenbücher), By Will Gompertz als einer der besten Alternative wählen. Diese Publikation ist sehr beliebt bei den Besuchern. Dies ist einer der Gründe, empfehlen wir Ihnen, Analyse dieses Buch zu versuchen. Auch das ist nicht Art der Publikation, die große Chance geben; Sie können es Schritt für Schritt erhalten. Als das, was wir durch die Schritte immer getan werden, wurde bewusst, herauszufinden kann. Sie können nicht auf das Wissen bekommen gleichzeitig durch jede Kleinigkeit zu tun, wird es einige Verfahren benötigen.
Ebenso ist es genau das, was man sicherlich davon ab, dieses Buch als Referenz erhalten wird Ihre Qualität und auch das Wissen zu verbessern. Es wird Ihnen sicherlich zeigen, wie Art eine Veröffentlichung ist. Jeder Satz sowie jede Web-Seite dieser Was Gibt’s Zu Sehen?: 150 Jahre Moderne Kunst Auf Einen Blick (Taschenbücher), By Will Gompertz werden Sie sicherlich neue Sache offenbaren. Es wird sicherlich zwingen Sie nicht zu verstehen oder in Gedanken alle Sätze zu tragen. Die meisten Punkte ständig daran erinnern, ist die Lehre oder eine Nachricht, die in diesem Buch informiert wird.
Sowie die Gründe, dass Sie dieses Buch empfohlen holen muss, ist, dass es weltweit von einem bevorzugten Autor zusammengesetzt ist. Vielleicht haben Sie dieses Buch nicht schnell in der Lage zu erhalten; das ist, warum wir Ihnen hier zur Linderung bieten. Als einfach das Buch zu bekommen tatsächlich endet als der erste Schritt zur Vervollständigung zu überprüfen. Manchmal werden Sie sicherlich auf Probleme stoßen die Was Gibt’s Zu Sehen?: 150 Jahre Moderne Kunst Auf Einen Blick (Taschenbücher), By Will Gompertz außerhalb entdecken. Doch hier, Sie werden nicht diese Probleme stoßen.

Pressestimmen
„Der neue Will Gompertz gehört sicherlich zu den kurzweiligsten Büchern über die Kunstgeschichte der Moderne […] Beste Unterhaltung.“ NÜRNBERGER NACHRICHTEN „Nach diesem Buch wird niemand mehr sagen, dass die Kritzeleien eines Fünfjährigen genauso gut seien wie die Farbspritzer eines Jackson Pollock.“ KURIER „Mitreißend geschrieben […] Äußerst spannend.“ DEUTSCHLANDRADIO KULTUR „Der originellste Lehrer für moderne Kunst.“ FLAIR „Will Gompertz erzählt mit alerter Mühelosigkeit […] ein aufschlussreicher und anregender Überblick über 150 Jahre Moderne Kunst.“ BAYERN 2 „Will Gompertz erzählt ebenso unterhaltsam wie kenntnisreich. Danach ist man klüger.“ VOGUE „Große Kunst […] klar, lustvoll und anekdotenreich geschrieben […] ein gutes Investment.“ FORMAT „Fundiert und gewitzt im besten britischen Stil.“ TAGESSPIEGEL „Der Autor versteht es, sein profundes Wissen in einen lockeren Konversationston zu verpacken.“ FALTER „Fundiert und gewitzt erklärt Will Gompertz im besten britischen Stil, was moderne Kunst ist und warum wir sie entweder hassen oder lieben.“ BERLINER FERIENPLANER „Gilt schon jetzt als ein erfrischend respektloses Standardwerk.“ RAMP „Bei Gompertz regiert die verständliche Sprache, garniert mit einer extra Portion britischen Humors.“ KUNSTMAGAZIN "Eine unterhalsame Kunsttheorie." BÜCHERZEITUNG "Sensationelle Idee […] Eher plaudernd als belehrend. Hübsch." ALLGÄUER ZEITUNG "Will Gompertz gibt einen guten Überblick, betont seine Subjektivität, schreibt unterhaltsam und überzeugt mit fundierten Bildanalysen." Johannes von der Gathen, WETZLARER NEUE ZEITUNG "Hier erklärt Will Gompertz gewitzt, fundiert und im besten Sinne britisch, was moderne Kunst ist, warum wir sie hassen oder lieben." OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN "Es ist ein Genuss, Gompertz zu lesen." Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN "Ein launig-erfrischender Überblick […] So macht Kunstgeschichte Spaß." Martin Kalitschke, WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN "Will Gompertz inspiriert." SCHNÜSS
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Will Gompertz ist der originellste und einflussreichste Kulturjournalist Englands. Sieben Jahre lang war er einer der Direktoren der Londoner Tate Gallery, bis die BBC ihn zu ihrem ersten Kunstkorrespondenten machte. 2009 trat er mit einem Ein-Mann-Comedy-Programm zur modernen Kunst beim Edinburgh Festival auf – die Grundlage für sein erstes Buch ›Was gibt’s zu sehen – 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick‹ (DuMont 2013). Kürzlich wählte ihn die New Yorker Zeitschrift Creativity zu einem der fünfzig wichtigsten kreativen Denker der Welt. Sofia Blind übersetzte für DuMont u. a. ›Denken wie ein Künstler‹ von Will Gompertz und ›Ein Stück Land‹ von John Lewis-Stempel.
Produktinformation
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 2 (5. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783832162986
ISBN-13: 978-3832162986
ASIN: 3832162984
Originaltitel: What Are You Looking At? 150 Years of Modern Art in the Blink of an Eye
Größe und/oder Gewicht:
13,6 x 4 x 20 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
12 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 42.625 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch stellt verschiedene Kunstströmungen der modernen Kunst in einer sehr unterhaltsamen Weise dar. Der Autor erfindet manchmal kleine Anekdoten und historische Situationen um alles anschaulicher zu machen (so wie er es sich vorgestellt hätte), was die Geschichte etwas lebendiger und unterhaltsamer macht. (Der Autor sagt natürlich auch dass er manche Anekdoten nur erfindet.) An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, werden manche Themen nicht ganz und vor allem kritisch abgedeckt, aber für einen Überblick ist es definitiv ausreichend. (Beispiel: russische Avantgarde -> Kunst hatte einen sehr großen Einfluss auch politisch und in der Organisation der Massen. Die spricht der Autor nur kurz an, wenn überhaupt.)Dennoch ein sehr schönes Buch mit einem sehr guten Überblick.
Die wichtigsten Kunstströmungen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert so spannend und anschaulich beschrieben, dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen mag. Ich hatte es erst aus der Bibliothek und habe es mir dann gekauft, um es dauerhaft zur Verfügung zu haben. Der hochkarätige Hintergrund kommt aus der Zeit des Autors als Direktor der Tate Gallery in London, die lebendige Vermittlungsweise verdanken wir der Idee Will Gompertz', moderne Kunst abseits elitärer Fachterminologie als Ein-Mann-Show zu erklären.
Das Buch zeigt einen Überblick über die modernen Kunstrichtungen, aber es ist kein gewöhnlicher Kunstatlas, sondern kommt einem Roman nahe, der die Kunstgeschichte erzählt. Durch die Einbindung fiktiver Dialoge unter Künstlerfreunden und -gruppierungen, kann ich mir die Zusammenhänge und unterschiedlichen Einflüsse auf einzelne Stilrichtungen viel besser einprägen. Das Buch liest sich sehr gut - es ist unterhaltsam und dennoch lehrreich. Es langweilt nicht, wie manch andere Kunstatlanten, die objektiv und nüchtern die einzelnen Stile erörtern.Nur zu empfehlen!
Dieses Buch ist so nett geschrieben, mit überraschenden Geschichten, einfach mal etwas anderes, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich habe es auch schon mehrmals verschenkt und immer ein gutes Feedback bekommen. Sehr empfehlenswert!
So macht Kunstgeschichte Spaß und bleibt auch leichter im KOpf -verknüpft das Wissen um Stilmerkmale mit kleinen Anektoden! Kann ich nur weiterempfehlen!
Das Buch hält, was es verspricht. Kann es nur weiterempfehlen. Top. Für alle, die den Wald vor lauter Kunst nicht sehen.
Will Gompertz versteht es, die komplexen Entwicklungen und Verästelungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts so spannend und einleuchtend darzustellen, dass man das Buch wie einen Roman liest. Er schafft es, Fäden zu entwirren und aufzuzeigen, wie die verschiedenen Kunstrichtungen vor allem zu Beginn des 20. Jahrhunderts miteinander zusammen hingen, sich gegenseitig bedingten und sich voneinander unterschieden.Chapeau!
Ich habe selten ein so spannend geschriebenes Buch über moderne Kunst gelesen. Zwar gibt es dem Buch fast nix zu sehen (bis auf ein paar Schautafeln), aber zu lesen, abgefasst in einer Art und Weise, so dass die buntesten Bilder im Kopf entstehen.Eingerahmt ist die Darstellung der modernen Kunstentwicklung in viel Hintergrund-Material, warum was wie aus welchem Grund populär wurde und sich durchsetzte, dass die Kunst als solche nicht im luftleeren Raum schwebt.Sie wird auch aus luftigen Höhen und Botschaften-Tümelei zurück auf die Erde gebracht, weil der Autor immer wieder auch Infos liefert, welche glücklichen Umstände manche Kunst zum Erfolg verhalfen, die späterhin so zukunftsweisend erachtet wurde, obwohl einfach nur das Glück oder der Zufall zur Seite stand.Toll, das Ganze - und geschrieben in einer Sprache, die man gleich versteht und zugleich Lust auf mehr macht.Mit diesem Buch kann man nichts falsch machen.Absolute Leseempfehlung!!!
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz PDF
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz EPub
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz Doc
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz iBooks
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz rtf
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz Mobipocket
Was gibt’s zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (Taschenbücher), by Will Gompertz Kindle
COMMENTS