PDF kostenlos Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan
Die Soft - Datei schlägt vor , dass Sie auf den Link zum Herunterladen und Installieren besuchen dann konservieren Die Rebellin. Die Gilde Der Schwarzen Magier 01., By Trudi Canavan Sie das Buch besessen haben zu überprüfen, haben Sie posieren diese Die Rebellin. Die Gilde Der Schwarzen Magier 01., By Trudi Canavan Es ist einfach als Führer Geschäfte besuchen, oder ? Nach dieser kurzen Erklärung bekommen, im Idealfall können Sie eine herunterladen und auch überprüfen starten Die Rebellin. Die Gilde Der Schwarzen Magier 01., By Trudi Canavan Dieses Buch ist wirklich einfach , wenn Sie die freie Zeit zu überprüfen.

Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan

PDF kostenlos Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan
Welche Art von Unterhaltung Buch, dass Sie betrachten Ihre Urlaubszeit in Ihrem Urlaub begleiten? Ist das das Fiction-Buch oder einen Roman oder literarischen Buch oder die faktische Veröffentlichung? Jeder hat verschiedenen Geschmack als angenehm oder Genuss Veröffentlichung zu etablieren einige zum Lesen könnte annehmen, dass derjenige, der unterhalten kann das Buch, das die angenehme Sache sowie seine Fiktion bietet. Allerdings finden einige zusätzlich, dass sie die tatsächlichen Veröffentlichung als Home-Entertainment lieben die Freizeit zu befriedigen.

Amazon.de
Sonea ist eine junge Bettlerin im Armenviertel der Stadt Imardin. Hier herrscht die Gilde der Schwarzen Magier mit eiserner Hand. Einmal im Jahr führen die Magier eine “Säuberung” durch, in deren Verlauf alle Bettler, Obdachlosen und unerwünschten Elemente aus der Stadt geschafft werden. Sonea schließt sich einer Gruppe von Freunden an, die gegen diese grausame Praxis aufbegehren. Als Sonea voller Wut einen Stein nach einigen Magiern wirft, geschieht das Unfassbare: Ihr Stein durchschlägt den magischen Schutzschild der Männer und trifft einen von ihnen am Kopf. Das kann jedoch nur eines bedeuten -- Sonea verfügt über eine unentdeckte magische Begabung. In der Gesellschaft Imardins ist die Magie nur den oberen Schichten vorbehalten; dass ein Straßenmädchen derartige Fähigkeiten besitzt, ist ein nie dagewesenes Ereignis, das die ehrwürdige Gilde der Magier in ihren Grundfesten erschüttert. Aus Furcht davor, getötet zu werden, flieht Sonea mit ihrem Freund Cery in die unterirdischen Tunnel, die von der Vereinigung der Diebe beherrscht werden. Zugleich machen sich die Magier Dannyl und Rothen auf die Suche nach dem Mädchen. Ohne eine entsprechende Ausbildung läuft Sonea Gefahr, aus Versehen die gewaltige Zerstörungskraft ihrer magischen Gabe zu entfesseln. Die Rebellin ist der Auftakt einer groß angelegten Fantasytrilogie. Auch wenn die Geschichte selbst sich an genretypischen Konventionen orientiert, gelingt es Canavan, ihre Leser mit lebensecht wirkenden Figuren, tollen Kulissen und spannenden Handlungsbögen zu fesseln. Besonders faszinierend sind die komplex angelegten Hintergründe der Gesellschaft Imardins und der Gilde der Schwarzen Magier. Die Erzählung wird langsam aufgebaut, auf hektische Action-Szenen und Effekthascherei kann die Autorin verzichten. Dennoch fällt es bereits nach wenigen Seiten schwer, den Roman wieder aus der Hand zu legen. --Steffi Pritzens
Pressestimmen
â€Å¾Ein Muss für jeden Fan von Fantasy-Romanen. Es lohnt sich, alle drei Bände in einem durchzulesen.“ (Allgemeine Zeitung)â€Å¾Trudi Canavan hat das Zeug zu einer großen Schriftstellerin und ich bin sicher, man wird noch viel von ihr hören.“ “ (Neues aus Anderwelt)â€Å¾Dieses Buch ist ein Ticket in eine liebevoll und vielschichtig gestaltete Welt der Magie.“ (Inside – Die Beilage der Nordwest-Zeitung)â€Å¾Die verschiedenen Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet und liebevoll bis ins letzte Detail durchdacht. Die gesamte Trilogie ist ein rundum gelungenes Erstlingswerk.“ (Nautilus)
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 543 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (18. April 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442243947
ISBN-13: 978-3442243945
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
Originaltitel: Black Magician 1: The Magician's Guild
Größe und/oder Gewicht:
12,6 x 5 x 18,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen
484 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 24.342 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Für sage und schreibe 80 Cent habe ich dieses Buch gekauft und bin sehr froh, nicht mehr Geld ausgegeben zu haben. Dieses Buch ist so STINKLANGWEILIG, dass ich schon gedacht habe, dass ich irgendwie die Buchreihe mit einer anderen verwechselt habe. Aber nein, das ist die super-erfolgreiche Buchreihe über dieses Magiermädchen. Für wen ist dieses Buch? Grundschüler? Mir gehen gerade wirklich die Worte aus, um zu beschreiben, wie schlecht es ist.Einige Punkte, die mir besonders aufstoßen:-jeder Charakter ist flach und bis auf zwei/drei Ausnahmen, mögen anscheinend ALLE die Protagonistin-die "Rebellin" rebelliert nur indem sie *nicht* dem High-Society-Club der Magier beitritt und stattdessen in fensterlosen Zimmern unter der Erde hockt. Super spannend! Super Edgy! ... NICHT! (Ich dachte erst, dass die Story darauf hinaus läuft, dass die Protagonistin, die ja ein sogenanntes "Naturtalent" ist, ihre Fähigkeiten eigenständig meistert und die snobistische, elitäre Magiergilde in die Knie zwingt, was ja irgendwie spannend hätte werden können...)-Es kann nicht an der Übersetzung liegen, dass alle Figuren sehr begrenzte Möglichkeiten haben sich mitzuteilen. Jeder kann etwas sagen, aber schreien, rufen, prusten, schwatzen, erwähnen und all die anderen Möglichkeiten der verbalen Kommunikation sind unmöglich.-Der "Bösewicht" im Buch ist ein blonder, einigermaßen attraktiver Magier. Er ist ziemlich hinterhältig und ehrgeizig. Sein Name ist Draco Mal- ... Ach, nee, doch nicht. Komisch, dass ich an den denken muss.... Hmmmm! So als hätte die Autorin ebenfalls eine bestimmte Figur aus einer relativ bekannten Fantasy-Reihe über Magie im Kopf gehabt...! (Ich weiß nicht mehr wie er heißt. Ist mir auch egal.)Wer nach einer Empfehlung für eine Fantasy-Reihe sucht: Der Dämonen-Zyklus von Peter V. Brett habe ich zuletzt mit großer Begeisterung gelesen und eine meiner Lieblingsreihen ist die Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski.
Die Idee ist ja nicht schlecht, aber für meine Begriffe kommt keine rechte Spannung auf. Man kämpft sich so durch. Die Charaktere bleiben farblos, die sprachliche Umsetzung ist mittelprächtig. Ständig schürzt einer die Lippen, neigt den Kopf, hebt die Hände oder lächelt schief. Als ob es keine anderen Reaktionsmuster gäbe. Die Romane sind Bestseller... vielleicht bin ich einfach zu anspruchsvoll? Oder vielleicht werden einfach nur zu viele Romane auf den Markt geworfen mittlerweile...
Als die Magier die Straßen von Imardin von den Magiern gesäubert werden – was nichts anderes heißt, dass Bettler und Obdachlose aus der Stadt vertrieben werden – schließt sich auch Sonea dem Widerstand der Straßenkinder an. Als sie voller Wut einen Stein wirft, durchbricht dieser tatsächlich die magische Mauer der Magiergilde. Sofort erkennen diese, dass auch in Sonea magische Kräfte ruhen. Und sie suchen das Mädchen, jedoch aus ganz unterschiedlichen Gründen...Der australischen Fantasy-Autorin Trudi Canavan ist mit der Reihe über â€Å¾Die Gilde der schwarzen Magier“ auch in Deutschland zu größerer Bekanntheit gelangt, seitdem sind zahlreiche weitere Bücher von ihr Bestseller geworden. Eröffnet wurde diese Erfolgsgeschichte von â€Å¾Die Rebellin“, das Soneas Weg in die Gilde der Magier beschreibt. Sehr gut gefallen hat mir dabei die Beschreibung der magischen Welt, in der wenige privilegierte in den sicheren Mauern der Stadt wohnen, beschützt von den Magiern, während außerhalb zahlreiche Menschen in Armut leben und sich hungernd durchschlagen müssen. Schon in der ersten Szene wird die Feindschaft zwischen der Bevölkerung und der Magiergilde sehr gut beschrieben, schnell wird die von Canavan geschaffene Welt dadurch lebendig. Leider lässt sich die Autorin im Anschluss daran viel Zeit, die Charaktere vorzustellen und die Jagd nach Sonea ausführlich zu erzählen. Dieser erste Teil zieht sich leider deutlich, immer wieder entkommt die knapp ihren Häschern, sodass sich für den Leser sogar so etwas wie Routine einstellt – dabei ist von Anfang an klar, dass sie irgendwann den Weg zur Gilde finden wird. Der zweite Teil hingegen gefällt mir richtig gut, man erfährt noch mehr von der gut erdachten Welt, auch weit entfernte Länder werden erwähnt und wecken das Interesse des Lesers. Soneas Angst vor den Magiern, ihr Hass auf das in ihren Augen skrupellose Vorgehen der Gilde wird langsam abgelöst, indem sie Vertrauen zu Rothen – einem weiteren Hauptcharakter – fasst, er ihr die Geheimnisse der magisch begabten Menschen zeigt. Das ist durchaus aufregend und sehr stimmig geschildert, zumal Intrigen, Standeskämpfe und ein dunkles Geheimnis eine große Rolle spielen. Das ist spannend und flüssig erzählt und entschädigt für den zähen ersten Teil. Besonders die Schlussszene vor der Versammlung der Magier, in der alle Fäden zusammenlaufen, ist packend und offenbart noch einige Mysterien, die einen kleinen Ausblick auf die kommenden Bände erlauben.Canavans Schreibstil ist flüssig und lebendig, wobei sie gelungen zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt. Das erlaubt einen tieferen Einblick in die verschiedenen Charaktere, zumal auch die Sprache behutsam angepasst wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei Sonea und Rothen, doch auch andere Rollen werden intensiv beschrieben, sodass man einen umfassenden Eindruck von ihnen bekommt.â€Å¾Die Rebellin“ startet mit der Eröffnungsszene sehr rasant und spannend, lässt dann aber immer weiter nach, die Suche nach Sonea ist deutlich zu lang geraten. Mit der Ankunft in der Gilde ändert sich dies jedoch, und obwohl das Geschehen von nun an auf wenige Handlungsorte beschränkt ist, wirkt das Geschehen dynamischer und lebendiger. Es macht Spaß, die Geheimnisse der Gilde zu erkunden und Soneas widersprüchliche Gedanken zu erforschen, sodass insgesamt ein gelungener Roman entstanden ist.
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan PDF
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan EPub
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan Doc
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan iBooks
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan rtf
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan Mobipocket
Die Rebellin. Die Gilde der Schwarzen Magier 01., by Trudi Canavan Kindle
COMMENTS