PDF kostenlos Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben
Wenn jemand etwas zu erkennen ist, wird diese Veröffentlichung am ehesten helfen, die Antwort zu finden. Der Grund, warum lesen Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben ist eine Notwendigkeit ist, dass es gibt Ihnen ein brandneues Mittel oder bessere Mittel. Wenn jemand versucht, sich anstrengen, um Erfolg in bestimmtem Punkt zu sein, es wird sicherlich nur zu wissen, helfen, wie das Ding wird sicherlich sein. Nun, die sehr einfache Möglichkeit ist, dass man direkt beteiligt erhalten könnte in Ihrem Leben zu handeln, nachdem diese Veröffentlichung als ein Ihre Lebensquellen zu lesen.

Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben

PDF kostenlos Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben
Tipps in der besten Buch der Auswahl Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben an diesem Tag zu lesen , kann durch Lesen dieser Webseite gewonnen werden. Sie könnten das effektivste Buch Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben entdecken , das in dieser ganzen Welt angeboten wird. Nicht nur hatte eigentlich die Bücher aus dieser Nation veröffentlicht, noch zusätzlich die anderen Nationen. Neben jetzt nehmen wir an Sie Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben der Lesematerialien wie man überprüfen. Dies ist nur eines der besten Bücher , die auf dieser Website zu sammeln. Betrachten Sie die Web - Seite und suchen Sie die Bücher Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben Sie Bündel von Titeln von Führungen angeboten finden.
This reason is just one of some reasons that make lots of people primarily want to read this publication. It is additionally advised with the better of just how the writer reveals the description, offering instances, and picks the dictions. Every word and sentence that is contributed to load as a publication qualified Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben appears in really boosting problem. This is not just for the reading material however also a god choice for analysis.
When you have various means to get rid of the existence of this publication, it will certainly approximately you. But, you have to pick which one that will provide the short time to offer this book. This internet site turns into one to recommend due to the fact that we constantly give the resources as well as lists of the books from lots of nations entire the globe.
Getting this publication in this web site may not lead you to stroll and also most likely to book shop. Seeking shelf by shelf will really spend your time mainly. Yet, it well not assurances you to be effective finding Bienenblues: Ein Buch über Das Summen, Stechen Und Sterben Therefore, you can find it in the soft data of this publication. It will certainly give you the incredible system of guide recommendation. You could check out the link and also most likely to the web page to earn manage. And also now, your publication filter file of this can be your selected publication and also area to read this interesting book.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: piepmatz Verlag; Auflage: Erstauflage (21. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942786273
ISBN-13: 978-3942786270
Verpackungsabmessungen:
20 x 16 x 2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
5 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 251.957 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch "Bienenblues" ist ein Sachbuch, welches sich mit der Biene auseinandersetzt und ihre Lebensweise thematisiert.Es ist in drei Kapitel unterteilt. Das 1. Kapitel "Die Biene" stellt grundlegende Aspekte der Anatomie, der Lebensweise und der Arbeit als Bestäuber gut dar.Im zweiten Kapitel erfahren wir viel über den Honig, welcher von der Biene produziert wird. Das letzte Kapitel setzt sich mit dem Menschen auseinander, und zeigt wie der Mensch in Beziehung zu der Biene steht und zeigt Lösungen auf, wie wir es fördern können, damit die Bienenpopulation in der Zukunft sich weiterentwickelt und nicht irgendwann komplett ausstirbt.Das Buch ist im Vergleich zu einem normalen Sachbuch sehr außergewöhnlich gestaltet. Die Seiten und alle Bilder sind sehr abstrakt gestaltet, was sehr positiv heraussticht. Das Kapitel "Honig" ist sehr schön entsprechend der Farbe des Honigs gestaltet. Der Schreibstil ist bezogen auf die Thematik sehr einfach zu lesen und wenn man ein Grundwissen über die Biene hat, kann man es hier noch weiter ausbauen.Inhaltlich fasst dieses Sachbuch die Grundaspekte sehr gut zusammen.Das Buch eignet sich vor allem für Erwachsene, um die Initiative zu ergreifen der Biene zu helfen, indem sie z.B. bestimmte Pflanzenarten ausbauen. Manchen Menschen ist es nicht bewusst, wie die Biene essentiell wichtig für unser Leben ist.
Es ist wunderbar, dass Jasmin Köchl ihre herausragende Bachelorarbeit in dieser Form publizieren konnte. Ich habe alles erfahren, was ich schon immer über die Honigbiene wissen wollte, aber niemanden hatte, den ich fragen konnte; ich habe auch viele Anregungen erhalten, wie ich Garten und Balkon so gestalten kann, dass sich unsere summenden Freunde wohlfühlen.
Erst neulich habe ich ein Sachbuch über Bienen gelesen, mein Papa war lange Jahre Hobbyimker und die Arbeit damit hat meine Kindheit mitgeprägt, deshalb war ich sehr neugierig auf „Bienenblues“. Der Vater der Autorin ist ebenfalls Hobbyimker und sie hat sich mit diesem Büchlein, das eine einfach verständliche, unterhaltsame Reise in die Welt der Honigbiene, ohne den Anspruch zu spezifisch einzusteigen, bieten soll, zum Projekt gemacht. Dies ist ihr ganz wunderbar gelungen.Der Leser bekommt hier in drei Kapiteln alles für den Laien, der sich nur einmal so über Bienen, Bienenprodukte und auch das Zusammenspiel Mensch und Biene informieren will, geboten.Los geht es mit der Biene. Hier nimmt sich die Autorin alles Grundlegende, was man über diese kleinen Wunderwerke wissen sollte vor. Bei den verschiedenen Arten angefangen, über knappe Infos zur Anatomie, Entwicklung, Hochzeitsflug, Kommunikation mittels Tanzen, Eigenschaften wie Treue bis hin zu Krankheiten wird hier für den Laien, auch solche sie bisher noch gar nichts wussten, leicht verständlich alles erklärt. Geendet wird hier mit dem so wichtigen Aufruf, Bienen zu schützen und der Begründung dafür.Besonders gut hat mir der zweite Abschnitt gefallen, hier habe ich mit Sicherheit auch am meisten Neues mitgenommen. Mit der „Der Honig“ überschrieben wird hier nicht nur der Unterschied zwischen Blüten- und Waldhonig erklärt oder darüber informiert, was es mit Nektar und Honigtau, aus denen Honig entstehen kann, auf sich hat, nein es werden auch noch unglaublich viele Honigarten vorgestellt. Welcher Honig hilft am besten bei Verdauungsbeschwerden, welcher schmeckt leicht nach Zimt und was ist das Besondere an Kleeblütenhonig, sind nur drei Beispiele dafür, was man hier erfährt. Von einigen Sorten hatte ich vorher noch nie gehört. Ich werde diese aber mit Sicherheit in Zukunft einmal verkosten müssen.Der letzte Abschnitt widmet sich dem Menschen. Was geschieht bei einem Bienenstich, was hilft, welche Bienenprodukte gibt es neben dem Honig noch, und welchen Nutzen haben sie für uns, warum müssen wir den Bienen helfen und wie können wir das tun, sind Fragen, die hier kurz und knapp geklärt werden. Zum Abschluss werden noch einige Pflanzen vorgestellt, die jeder bei sich ganz leicht in Balkonkasten oder Garten pflanzen kann um damit seinen Beitrag zur Bienenrettung beizutragen.Der locker, plaudernde Sprachstil der Autorin macht richtig Spaß beim Lesen. Sie erklärt alles auf leicht verständliche Art und Weise, was auch sicher dem Ziel, eine kleine Reise in die Welt der Biene bieten zu wollen, perfekt entspricht. Wer bist du und was tust du, Flieg so weit du kannst, Tanz Biene Tanz, Liebe geht durch den Magen, sind Beispiele für Überschriften zu Teilabschnitten des ersten Kapitels Die Biene. Schon alleine daran erkennt man, dass es hier nicht staubtrocken zugeht. Ab und an konnte ich mir beim Lesen sogar das Schmunzeln nicht verkneifen, wie z.B. im Abschnitt über die Drohnen, die armen männlichen Bienen. Ganz oft darf man auch staunen, wenn man liest, zu welchen Wunderwerken, die für den Menschen so wichtigen Insekten fähig sind, und langweilig wird es sicher auf keiner Seite.„Bienenblues" ist die erfolgreiche Bachelorarbeit im Fach Grafikdesign und Illustration an der TH Nürnberg. Wie viel Herzblut die Autorin hier in ihre Arbeit gesteckt hat ist auf jeder Seite zu spüren. Schon alleine die Aufmachung mit dem handlichen Format, dem festen Einband, zwei verschiedenfarbigen Lesebändchen und sehr hochwertigem Papier, on Top der Mittelteil Honig sogar auf gelben Seiten, ist ein echter Hingucker. Als Geschenkbüchlein kann man damit auf jeden Fall punkten. Das Cover verrät schon ein wenig von den Illustrationen. Es handelt sich allessamt um Grafiken, Collagen und künstlerische Werke. Man bekommt hier daher keine Originalfotos von Pflanzen, keine Abbildungen, die fachwissenschaftlichen Ansprüchen genügen würden, sondern hier steht die Kunst im Vordergrund, was aber in meinen Augen aber perfekt harmoniert. Dabei nehmen die Kunstwerke manchmal ganze Seiten ein, manchmal kann es sich auch nur um einen Punkt handeln, der z.B. die Größe eines Bienenmagens ins Zentrum der Betrachtung rückt.Ich denke der Laie, der sich ein wenig mit Bienen beschäftigen will, vielleicht weil er in den Medien immer wieder vom Sterben hört, Angst um die Nahrungsmittelsicherheit macht oder auch einfach nur Interesse an den Tierchen hat, wird hier auf jeden Fall perfekt versorgt. Künstlerisch ist das Buch ebenfalls eine echte Empfehlung und so kann ich sowohl zum Selberlesen als auch zum Verschenken eine fünf Sterne Empfehlung aussprechen.
Als der Vater der Autorin eines Tages seine Leidenschaft für die Hobbyimkerei entdeckte, erwachte in ihr das Interesse an den fleißigen Bienen. In der Literatur fand sie keine Antworten auf ihre Fragen. So recherchierte sie und schuf ein wundervolles Kompendium, den »Bienenblues«.Wieso lebt die Königin bis zu fünf Jahre länger als ihr Volk? Wie stellt die Biene das Wachs her? Warum explodiert der Drohn beim Liebesakt? Was ist der Schwänzeltanz? Warum sterben Bienen, nachdem sie gestochen haben? Wieso ist Honig mal flüssig und mal cremig bis fest? Welche wohltuenden Kräfte haben Bienenprodukte? Wie wichtig ist die Biene für die Erde und uns Menschen? Mit welchen bienenfreundlichen Pflanzen können wir helfen?Jasmin Köchl gibt unterhaltsam und ohne erhobenen Zeigefinger Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das faszinierendste Insekt der Erde. Unkompliziert und zugleich spannend unternimmt sie eine wissenswerte Reise in die Welt der Honigbiene, auf der sie jedermann begleiten kann.»Bienenblues« ist ein hervorragend aufgebautes, liebevoll illustriertes Sachbuch in modernem Layout, das auch für Laien und Jugendliche gut verständlich ist. Leser erfahren darin alles über Anatomie, Lebensweise, Fortpflanzung und Arbeit der Honigbienen, die einen Grundbaustein für ein gesundes und funktionierendes Ökosystem bilden. Deshalb appelliert die Autorin auch an den Leser, dazu beizutragen, die Vernichtung von Lebewesen zu stoppen, die uns Leben und Vielfalt schenken.Tatsächlich sind die Bienen von vielen Seiten bedroht. Neben aus Asien eingeschleppten Milben sind es natürlich in erster Linie Insektizide und Pestizide, die ihren Lebensraum bedrohen. Wenn in China bereits Arbeiter eingesetzt werden, um chemieverseuchte Apfelbäume zu bestäuben, weil es dort keine Bienen mehr gibt, dann lässt sich daran festmachen, wie weit die Naturräume bereits von Menschenhand zerstört wurden.Um nun zumindest eine der oben rhetorisch gestellten Fragen zu beantworten, die den Rezensenten besonders faszinierte: der tödliche Liebesakt. Fliegt die Bienenkönigin einmal in ihrem Leben hinaus, um sich von den männlichen Bienen, den Drohnen, befruchten zu lassen, beginnt ein wilder Streit tausender liebeshungriger Herren um das Recht der ersten und einzigen Nacht. Der glückliche Drohn greift sich die Königin, fährt seinen Penis aus und pumpt seinen Saft in sein Geschlechtsorgan. Die Königin bringt ihn darauf durch Kontraktion des Hinterleibs zum Höhepunkt und somit zur Samenabgabe. »Der Spaß«, so weiß die Autorin, »hat damit ein Ende, denn er explodiert noch während des O****mus (untragbares Wort für diese Plattform) hörbar in der Luft«.Die Startauflage von »Bienenblues« wurde übrigens mit Hilfe einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion verwirklicht. Damit konnte bereits im Vorfeld eingeschätzt werden, ob Interesse an Thema und Buch besteht. Der Erfolg der Geldsammelaktion gab Autorin und Verlegerin recht: Es entstand ein cooles Buch, das die Bibliothek jedes Naturfreundes bereichert.Ruprecht FrielingUnzensierte Erstveröffentlichung auf Literaturzeitschrift.de
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben PDF
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben EPub
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben Doc
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben iBooks
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben rtf
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben Mobipocket
Bienenblues: Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben Kindle
COMMENTS